-
Pankower SchlossgesprächeProminente aus Kultur, Politik und Wissenschaft zu Gast im Schloss Schönhausen
-
Pankower SchlossgesprächeProminente aus Kultur, Politik und Wissenschaft zu Gast im Schloss Schönhausen
-
Pankower SchlossgesprächeProminente aus Kultur, Politik und Wissenschaft zu Gast im Schloss Schönhausen

BUCHPREMIERE
mit der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni und den beiden Autoren Gabriele Radecke und Robert Rauh. Als Fontane im Herbst 1870 nach Frankreich reiste, um über den Deutsch-Französischen Krieg zu recherchieren, wurde er als mutmaßlicher preußischer Spion verhaftet und vor ein Kriegsgericht gestellt. Nur knapp entging Fontane dem Tod. Radecke und Rauh rekonstruieren die spannende Geschichte aus zwei Perspektiven: die des Dichters und die seiner Helfer, zu denen auch Bismarck gehörte. Verschoben auf 2021

WOLF BIERMANN
Der Liedermacher ist ein deutsch-deutscher Zeitzeuge par excellence. Wolf Biermann, 1936 in Hamburg geboren, siedelte 1953 in die DDR umd und wurde zum Systemkritiker, 1965 mit einem Auftritts- und Publikationsverbot bestraft und 1976 - nach einem Konzert in der Bundesrepublik - schließlich ausgebürgert. Auch nach der Wiedervereinigung übte er Kritik - seine Äußerungen lösten immer wieder öffentliche Debatten aus.